Auch Dr. Thomas Reif, Dipl. Volkswirt und Rechtsanwalt bei Gaßner, Groth, Siederer & Coll, hält es für essenziell für Geothermieprojekte, dass die Bundesförderung effiziente Wärmenetze (BEW)...
Read more Backup Domain - alter ContentDas Geothermieforum Niedersachsen hat Anfang Mai einen Bericht zur geothermischen Nachnutzung von Bohrungen heraugegeben. Dr. Wolfgang Wirth vom Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG)...
Read more Backup Domain - alter ContentBenjamin Richter, Dipl. Betriebswirt bei Rödl & Partner, fordert im Interview für unser aktuelles „Thema im Fokus“ eine zügige Umsetzung der Bundesförderung effiziente Wärmenetze.
Read more Backup Domain - alter ContentIn Leeuwarden wurde mit einem Konsortium um lokale Bau- und Wärmeunternehmen, sowie Shell und EBN, ein großes Geothermieprojekt gestartet. Dieses soll im Jahr 2023 die Stadt mit nachhaltiger Wärme...
Read more Backup Domain - alter ContentDer Bundesverband Geothermie (BVG) veröffentlicht Vorschlägen zur Dekarbonisierung des Wärmemarktes in einem Impulspapier. Mit der Nutzung von Geothermie kann der wesentliche Teil der...
Read more Backup Domain - alter ContentJörg Uhde, Geschäftsführer der Pfalzwerke geofuture GmbH, stellt die „Bundesförderung effiziente Wärmenetze (BEW)“ in unserem Interview zum aktuellen Thema im Fokus in einen größeren politischen...
Read more Backup Domain - alter ContentAm 20. Mai 2021 laden die MVV und die EnBW alle Interessierten zu einer virtuellen Informationsveranstaltung ein, um über das Projekt und die anstehenden Projektschritte zu informieren.
Read more Backup Domain - alter ContentFür das aktuelle Thema im Fokus „Grüne Fernwärme effektiv fördern“ haben wir die Geothermiebranche um ihre Einschätzung der Lage gebeten. In loser Folge veröffentlichen wir nun die vollständigen...
Read more Backup Domain - alter ContentDas große geothermische Potential in den Ländern des Zentralamerikanischen Integrationssystems (SICA) beträgt schätzungsweise 3.000 bis 5.000 MW. Weiterhin erwartet man eine große...
Read more Backup Domain - alter ContentDie Stadtverwaltung Landau organisiert am 12. Mai 2021 ab 17.30 Uhr eine Online- Informationsveranstaltung zur geplanten Modernisierung der Geothermieanlage.
Read more Backup Domain - alter ContentBasierend auf der Lithiumproduktionsrate des in Bruchsal geförderten Thermalwassers wurden erste Konzepte für die geplanten Durchflusskammern der Lithiumextraktioneinheit entwickelt. Die...
Read more UnLimitedBased on the nominal lithium production rate in the produced geothermal brines in Bruchsal a first set of lithium extraction chambers has been designed for the planned lithium extraction bypass....
Read more UnLimitedAm Geothermiestandort Bruchsal wurden neue methodische Ansätze entwickelt, um geologische Bruchzonen anhand spezifischer Verteilungsmuster von Radionukliden zu bestimmen. Dr. Lena Kölbel von der...
Read more Backup Domain - alter ContentDer französische Entwickler Fonroche Geothermie will in der Region Puy-de-Dome, in Zentralfrankreich, ein Geothermieheizkraftwerk erreichten und neben Wärme und Strom auch Lithium gewinnen, wie...
Read more Backup Domain - alter ContentDas Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau (LGRB) im Regierungspräsidium Freiburg (RP) hat der Badenova-Tochter WärmePlus die bergrechtliche Erlaubnis zur Aufsuchung von Erdwärme im Feld „...
Read more Backup Domain - alter ContentUm die Fluidverweilzeiten im Reservoir unter den produktionsrelevanten Strömungsregimen quantifizieren zu können, wird in der 2. Jahreshälfte am Standort Bruchsal ein Markierungsversuch...
Read more UnLimitedIn order to quantify the fluid residence times in the reservoir under the production-relevant flow regimes, a tracer test will be conducted at the Bruchsal site. 'Spike' slug injection and '...
Read more UnLimitedIn einem Positionspapier zeigt der Bundesverband Erneuerbare Energien (BEE) auf, wie die Wärmewende zu beschleunigen ist. Insbesondere das Förderprogramm für effiziente Wärmenetze (BEW) brauche...
Read more Backup Domain - alter ContentDas Wirtschafts- und Energieministerium hatte einen Förderwettbewerb „Wärme aus Tiefengeothermie für NRW“ ins Leben gerufen. Interessierte Kommunen waren seit vergangenem Herbst aufgerufen,...
Read more Backup Domain - alter ContentEine neue Studie des BDEW analysiert Maßnahmen und Herausforderungen auf dem Weg zu einer klimaneutralen Wärmeversorgung. Klar ist, dass die Klimaziele im Wärme- und Gebäudesektor nur mithilfe...
Read more Backup Domain - alter ContentDer bayerische Staatsminister für Wissenschaft Bernd Sibler setzt mit "Gezielter Investition in unser aller Zukunft“ die Förderung der Geothermie-Allianz Bayern bis 2025 mit bis zu 8,5 Millionen...
Read more Backup Domain - alter ContentIn Kirchweidach wurden sechs Orcan Energy Module zur Stromproduktion installiert und in Betrieb genommen.
Read more Backup Domain - alter ContentBasierend auf Literaturstudien und Laborexperimenten untersucht das Team vom KIT ein potenziell geeignetes Mn-Oxid-Adsorbens für die direkte Lithiumextraktion aus geothermischen Tiefenwasser. Das...
Read more UnLimitedBased on literature study and laboratory experiments, KIT-team determines a potentially suitable Mn-oxide sorbent for direct lithium extraction from geothermal brines. The sorbent shows fast...
Read more UnLimitedENERCHANGE GmbH & Co. KG
Tizianstr. 96
D-80638 München
Germany