Herzlich willkommen auf den Seiten von Enerchange, der Agentur für Erneuerbare Energien! Wir freuen uns über Ihren Besuch.
Enerchange ist eine PR- und Veranstaltungsagentur mit Fokus auf erneuerbare Energien und nachhaltige Energienutzung. Unser Leistungsspektrum ist vielfältig. Wir veranstalten Fachkonferenzen, betreuen Newsportale, produzieren Spezialpublikationen oder entwickeln Kommunikationskonzepte, die wir zusammen mit Ihnen umsetzen.
Seit 2007 ist Enerchange in der Branche aktiv - zunächst in Freiburg und seit 2015 in München. Mit dem Praxisforum Geothermie.Bayern sowie den International Geothermal Conferences mit unterschiedlichen Schwerpunkten bringen wir Fachleute aus Wissenschaft und Praxis zusammen. Geothermieunternehmen schätzen unsere Expertise für ihre Öffentlichkeitsarbeit. So schaffen sie Akzeptanz vor Ort, denn die Technologie ist erklärungsbedürftig.
Gerne stehen wir auch Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, wenn Sie eine strategisch ausgerichtete Öffentlichkeitsarbeit für Ihr Geothermie-, Wind-, Biomasse- oder Solar-Projekt realisieren wollen.
Unser Ziel ist eine Energieversorgung, die zu hundert Prozent regenerativ erzeugt wird. Gemeinsam mit Ihnen und Ihrem Projekt engagieren wir uns für die Energiewende.
Die Erdwärme Isar entwickelt in der Gemeinde Icking ein Geothermieprojekt, das die Einwohner mit klimafreundlicher Wärme und Strom versorgen wird. Enerchange unterstützt sie mit professioneller Öffentlichkeitsarbeit - für eine optimale Akzeptanz.
Das GeoZentrum Nordbayern an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg untersucht mit Hilfe der 2D-Seismik das geothermische Potenzial in Franken. Eine bislang unerforschte Wärmeanomalie weist auf mögliche Chancen hin. Enerchange begleitet das Forschungsprojekt in der Öffentlichkeit.
Die AFK Geothermie GmbH betreibt seit 2009 die geothermische Fernwärmeversorgung der Gemeinden Aschheim, Feldkirchen und Kirchheim. Enerchange entwickelt gemeinsam mit der Web-Design-Agentur 84 GHz für die AFK eine neue responsive Webseite.
Das Informationsportal Tiefe Geothermie ist ein Service von Enerchange. Mehrmals wöchentlich berichten wir von aktuellen Trends und Neuigkeiten in der Geothermiebranche. Ein Firmenverzeichnis, ein Terminkalender, das regelmäßige "Thema im Fokus" und der Newsletter runden das Angebot ab.
Im irischen Dublin traf sich der internationale Netzwerkverbund GEO-ENERGY EUROPE, um europäische Geo-Energie-Kompetenzen und -Technologien zu bündeln. Ziel ist es, den Netzwerk-Verbund auszubauen und alle interessierten europäischen Geo-Energie- und Geothermie-Organisationen an Bord zu begrüßen.
WeiterlesenDie Registrierung hat begonnen.
Interessierte können sich jetzt für das 7. Praxisforum Geothermie.Bayern anmelden. Vom 7. bis zum 9. Oktober 2019 trifft sich im Haus der Bayerischen Wirtschaft in München die deutsche und internationale Geothermieszene. Auch 2019 startet das Praxisforum mit einem Workshop-Tag am 7. November. Am 8. November ist der Kongresstag mit abendlicher Praxisforum-Lounge und am 9. November führt eine Exkursion zu Geothermieprojekten in der Region.
...
WeiterlesenAm 14. und 15. Februar 2019 präsentieren sich Enerchange und ThinkGeoEnergy unter dem gemeinsamen Label IGC.events auf der Fachmesse GeoTHERM in Offenburg. Dort werden wir unter anderem auch das Praxisforum Geothermie.Bayern und weitere kommende Veranstaltungen präsentieren. Besucher*innen, die sich vor Ort registrieren, genießen einen Rabatt von 50 Euro. Kommen Sie am Stand 162 vorbei und lassen Sie sich auf ein Glas Prosecco von uns einladen.
...
WeiterlesenIm zentralpolnischen Tomaszów Mazowiecki wird untersucht, ob das Tiefengrundwasser unter der Stadt für eine geothermale Fernwärmeversorgung geeignet ist. Die Bohrarbeiten mit anschließenden Tests sollen schon bald beginnen.
WeiterlesenEine Änderung in den Regularien für die Erschließung geothermaler Energiequellen in der Toskana kann neue Firmen zum Zuge kommen lassen. Bisher wird der Markt vom Konzern Enel Green Power beherrscht, der aber im Bereich der Hochenthalpiegebiete weiterhin dominant bleiben wird.
WeiterlesenIm Rahmen eines Forschungsvorhabens des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie hat Enerchange die Öffentlichkeitsarbeit von Geothermieprojekten untersucht. Der Leitfaden verdichtet die Erkenntnisse zu einer Handlungsanleitung für eine wirkungsvolle Öffentlichkeitsarbeit.
Die Öffentlichkeitsarbeit des Unterföhringer Wärmeversorgers GEOVOL haben wir anlässlich der zweiten Bohrung konzipiert und auch anschließend begleitet.
Der europäische Fachkongress International Conference on Enhanced Geothermal Systems (ICEGS) beschäftigte sich mit den Herausforderungen und Potentialen der Enhanced Geothermal Systems und fand 2012 in Freiburg und 2013 in Potsdam statt. Die Veranstaltung wurde mit Mitteln des Bundesumweltministeriums gefördert.
Seit 2007 ist Enerchange mit der Konzeption, Planung und Organisation von Veranstaltungen befasst. Wir verfügen über ein ausgezeichnetes Netzwerk an Fachleuten, moderieren Konferenzen und Diskussionsforen, planen Workshops und Exkursionen. Lesen Sie hier mehr über unsere Veranstaltungen.
ENERCHANGE GmbH & Co. KG
Agentur für Erneuerbare Energien
+49 89-20 34 52 39
+49 761-38 42 10 05