Die Stadtwerke dürfen das „Wolfsburger Revier“ erkunden: Der kommunale Energieersorger in Wolfsburg hat vom niedersächsischen Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) die Erlaubnis...
Weiterlesen Backup Domain - alter ContentEin Jahr nachdem das Wärmeplanungsgesetz in Kraft getreten ist, zeigt eine Analyse des Bundesverbandes der Energie und Wasserwirtschaft, dass 98 Prozent aller größeren Kommunen (ab 45.000...
Weiterlesen Backup Domain - alter ContentEs ist ein ehrgeiziges Projekt, das mehrere Millionen Euro kostet und mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen soll: Die BASF will mit Erdwärme ihren CO2-Ausstoß deutlich verringern und die Firma...
Weiterlesen Backup Domain - alter ContentEsso Deutschland, eine Tochtergesellschaft von Exxon Mobil, darf ab diesem Januar in Niedersachsen nach Lithium suchen. Das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie hat die Suche nach dem...
Weiterlesen Backup Domain - alter ContentIn Herrsching am Ammersee soll im zweiten Halbjahr 2025 nach heißem Thermalwasser gebohrt werden. Wie das Unternehmen Erdwärme Herrsching bei einer Informationsveranstaltung aufgezeigt hat, könnte...
Weiterlesen Backup Domain - alter Content„Sauber, erneuerbar, grundlastfähig“: Für einen klimafreundlichen Energiemix der Zukunft fördert die Bayerische Staatsregierung die wissenschaftliche Pionierarbeit der Geothermie-Allianz Bayern....
Weiterlesen Backup Domain - alter ContentDie große Aufbruchstimmung, die das Praxisforum Geothermie Bayern im Oktober 2024 versprühte, ist kein Strohfeuer: Die allseits spürbare Zuversicht, dass die Geothermie eine maßgebliche Rolle für...
Weiterlesen Backup Domain - alter ContentDie Badenova-Tochter badenovaWärmeplus untersucht schon länger den Untergrund im Breisgau auf seine Tauglichkeit für die Geothermie-Nutzung. Nun hat man ein voraussichtlich geeignetes Reservoir...
Weiterlesen Backup Domain - alter ContentMit heißem Wasser aus rund 3.000 Metern Tiefe soll die Fernwärme-Versorgung für tausende Haushalte in Wien gesichert werden. In dieser Woche war der Bau- und Bohrbeginn für die erste...
Weiterlesen Backup Domain - alter ContentWeiterlesen Backup Domain - alter Content
Der EU-Energieministerrat hat beschlossen, die Geothermie in der EU zu fördern. Bei ihrem Treffen in dieser Woche in Brüssel einigten sich die Energieministerinnen und -minister der 27...
Weiterlesen Backup Domain - alter ContentDie Verbraucherschützer schlagen schon Alarm: Wer sein Zuhause mit Erdgas heizt, muss sich im kommenden Jahr auf kräftige Steigerungen von teils sogar mehr als 30 Prozent einstellen. Wer dagegen...
Weiterlesen Backup Domain - alter ContentDie Bayernwerk Natur GmbH erweitert das Fernwärmenetz der örtlichen Geothermie-Anlage in der bayerischen Gemeinde Poing, um die Nutzung fossiler Brennstoffe weiter zu reduzieren.
Weiterlesen Backup Domain - alter ContentDas niedersächsische Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie bietet neue Informationen für die mögliche Nachnutzung von Bohrungen für die Tiefengeothermie. Der Präsident des Landesamtes für...
Weiterlesen Backup Domain - alter ContentDie Fachkräfte für die Zukunftsbranche der Geothermie kommen künftig auch von der TU Bergakademie Freiberg. Dort wird ab Sommersemester 2025 der neue Masterstudiengang Geothermie angeboten.
Weiterlesen Backup Domain - alter ContentDas Geothermie-Projekt der brandenburgischen Stadt Neuruppin hat einen Meilenstein erreicht: Nachdem die erste Bohrung schon vor Monaten erfolgreich abgeschlossen wurde, ist nun kurz vor...
Weiterlesen Backup Domain - alter ContentDie 27 EU-Mitglieder werden in der kommenden Woche bei einem Treffen der EU-Energieminister in Brüssel zum ersten Mal gemeinsam die Geothermie befürworten. Dies geht aus dem Entwurf eines...
Weiterlesen Backup Domain - alter ContentDer französische Flughafenbetreiber ADP will das Terminal 1 des drittgrößten Airports Europas nachhaltig mit Wärme zu versorgen. Der Flughafen Paris-Orly macht es dem Flughafen Paris-Charles de...
Weiterlesen Backup Domain - alter ContentWärmewende, Sektorenkopplung, Strukturwandel: Gleich drei große gesellschaftliche Themen verweben sich in der Gründungsgeschichte der Fraunhofer IEG. Seit nun fünf Jahren bringt es seine...
Weiterlesen Backup Domain - alter ContentGeothermiebeschleunigungsgesetz, Wärmenetz-Förderprogramm oder Absicherung des Fündigkeitsrisikos: Mit dem Bruch der Ampel-Koalition ist auch so manches Vorhaben zur Wärmewende ins Stocken geraten...
Weiterlesen Backup Domain - alter ContentDie neue EU-Kommission hat am 1. Dezember ihre Arbeit aufgenommen. Als erster europäischer Kommissar für Energie und Wohnen soll der dänische Sozialdemokrat Dan Jørgensen unter anderem dafür...
Weiterlesen Backup Domain - alter ContentGleich zwei Adventskalender rund um die Geothermie erwärmen die Vorweihnachtszeit: Viel Wissen hinter jedem Türchen und dazu ein großer Wunschzettel.
Weiterlesen Backup Domain - alter ContentSobald Menschen die Erneuerbaren Energien selbst in ihrem Alltag erleben, steigt die Akzeptanz erheblich. Das zeigt die aktuelle, repräsentative Umfrage von YouGov im Auftrag der Agentur für...
Weiterlesen Backup Domain - alter ContentWorkshop unter der Schirmherrschaft von Baden-Württembergs Staatssekretär Dr. Andre Baumann zeigt das große Potenzial der Rohstoffgewinnung mithilfe von Geothermieanlagen.
Weiterlesen Backup Domain - alter ContentDie rheinland-pfälzische Stadt Bad Dürkheim hatte eigentlich geplant, gemeinsam mit der Karlsruher Firma Vulcan Energy Erdwärme zu fördern. Doch wie der Südwestrundfunk jetzt berichtet, wird...
Weiterlesen Backup Domain - alter ContentENERCHANGE GmbH & Co. KG
Tizianstr. 96
D-80638 München
Germany