Die IGA-Geschäftsführerin Marit Brommer spricht in einem Interview mit dem amerikanischen Blog "The Heat Beat" unter anderem über das Problem des fehlenden politischen Einfluss der...
Read more Backup Domain - alter ContentCarbfix und Eavor wurden heute mit dem Ruggero Bertani European Geothermal Innovation Award 2020 der EGEC ausgezeichnet.
Read more Backup Domain - alter ContentMit induzierter Seismizität beschäftigte sich Prof. Dr. Georg Dresen von der Fastloc GmbH im „Blickpunkt Geothermie“ am 22. Mai.
Read more Backup Domain - alter ContentDer Oberrheingraben weist eines der höchsten geothermischen Potenziale in Mitteleuropa auf. Projekte, Potenziale und Chancen, wie zum Beispiel die Lithiumgewinnung, sind Themen des IGC Online-...
Read more Backup Domain - alter ContentMit dem Projekt «geo2riehen» plant der Schweizer Wärmeverbund Riehen AG eine zweite Geothermieanlage. Ein neuer Vertrag zwischen den beiden Aktionären, der Einwohnergemeinde Riehen und den...
Read more Backup Domain - alter ContentIm „Blickpunkt Geothermie“ am 15. Mai berichtete Nathalie Andenmatten-Berthoud, Präsidentin des Schweizer Geothermieverbandes Geothermie-Schweiz, über die gegenwärtige Entwicklung der Geothermie...
Read more Backup Domain - alter ContentAn der Technischen Universität Darmstadt ist im Fachbereich Material- und Geowissenschaften am Fachgebiet Angewandte Geothermie (Prof. Dr. Ingo Sass) ist ab sofort die Stelle für eine/n...
Read more Backup Domain - alter ContentAm 20. Mai lädt die Geothermie-Allianz Bayern wieder zum Wissenstransfer ein. Die vierte Veranstaltung findet in diesem Jahr online von 12.00 bis 14.30 Uhr statt.
Read more Backup Domain - alter ContentIm Rahmen der wöchentlichen Webinar-Reihe Blickpunkt Geothermie wird der Leiter des Fraunhofer Instituts für Energieinfrastrukturen und Geothermie (IEG), Prof. Dr. Rolf Bracke, am kommenden...
Read more Backup Domain - alter ContentIn der aktuellen energiepolitischen Debatte um das Kohleausstiegsgesetz, das Klimapaket der Bundesregierung und die Weiterentwicklung des EEG stecken Chancen für die tiefe Geothermie. Dr. André...
Read more Backup Domain - alter ContentZusammen mit der Enex Power Germany GmbH will das kanadische Unternhemen Eavor Technologies Inc. ein Wärme- und Stromprojekt in Geretsried mit dem Eavor-Loop realisieren. Dafür soll ein...
Read more Backup Domain - alter ContentBis März 2021 soll an der Geothermieanlage Kirchstockach eine Fernwärmestation zur Wärmeauskopplung errichtet werden. Mit einer Fernwärmeleitung wollen die SWM die Gebäude des Schulzweckverbands...
Read more Backup Domain - alter ContentIn Palling soll eine moderne geothermische Kraft-Wärme-Kopplungsanlage zur Versorgung der Region mit Strom und Wärme beitragen: klimaneutral, regenerativ, wetterunabhängig, grundlastfähig und vor...
Read more Backup Domain - alter ContentIm ostbayerischen Geothermieprojekt Rupertiwinkel sind jetzt die Bagger angerollt. Der Bohrplatz für die Geothermieanlage, an der die Gemeinden Laufen und Kirchanschöring beteiligt sind, wird auf...
Read more Backup Domain - alter ContentIm Rahmen der Webinar-Reihe „Blickpunkt Geothermie“ referierte am 24. April Andrea Duvia von Turboden. Er ging auf die Auswirkungen der Corona-Krise auf den italienischen Kraftwerkshersteller und...
Read more Backup Domain - alter ContentDer Projektentwickler Silenos Energy hat die Projektfinanzierung für sein Geothermieanlage mit gekoppelter Strom- und Wärmenutzung in Bruck, das bei Garching an der Alz in Bayern gebaut wird,...
Read more Backup Domain - alter ContentUm die Stagnation der Entwicklung der tiefen Geothermie in Niedersachsen zu beenden, stellt das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) jetzt Informationen zur Verfügung, die den...
Read more Backup Domain - alter ContentNach der anhaltenden Diskussion über den nicht ausreichend vorhandenen Datenschutz des Online Anbieters Zoom sehen wir uns in der Verantwortung zu reagieren und bieten unsere Webinar-Reihe "...
Read more Backup Domain - alter ContentWie hoch ist das technisch und wirtschaftlich erschließbare Geothermiepotenzial in Deutschland? Dazu haben der Lehrstuhl für Energiesysteme der TU München und die Geothermie-Allianz Bayern eine...
Read more Backup Domain - alter ContentDie Stadtwerke München (SWM) treiben die Energiewende mit dem Ausbau von Fernkälte, die unter anderem mit geothermischer Wärme am Energiestandort Sendling erzeugt wird, über separate Leitungen in...
Read more Backup Domain - alter ContentDer Bundesrat hat in einer Stellungnahme zum Entwurf des Kohleausstiegsgesetzes die zentrale Bedeutung der Geothermie für die Substitution von fossilen Energieträgern in Wärmenetzen hervorgehoben...
Read more Backup Domain - alter ContentAm 9. April referierte in der Webinar-Reihe „Blickpunkt Geothermie“ Jörg Uhde, Geschäftsführer der Pfalzwerke geofuture GmbH, über Bau und Betrieb des Geothermiekraftwerks Insheim im Rheingraben...
Read more Backup Domain - alter ContentDie jurassische Kantonsregierung will die Bewilligung für das geplante Geothermie-Kraftwerk Haute-Sorne zurückziehen. Für die Betreiber, die Geo-Energie Suisse, ist diese Entscheidung überraschend...
Read more Backup Domain - alter ContentDas Michaelibad ist als neuer Geothermie-Standort der Stadtwerke München (SWM) in der engeren Wahl. Lokalpolitiker führen bereits intensive Gepräche im Unterausschuss Bauvorhaben, Stadtplanung und...
Read more Backup Domain - alter ContentDen Auftakt zur neuen Webinar-Reihe „Blickpunkt Geothermie“ machte am Freitag, dem 3. April der Präsident der International Geothermal Association IGA, Alexander Richter. Kompetent berichtete er...
Read more Backup Domain - alter ContentENERCHANGE GmbH & Co. KG
Tizianstr. 96
D-80638 München
Germany