Heute findet die erste Probenahme an der Geothermieanlage in Bruchsal im Rahmen des Projektes UnLimited statt. Dafür werden von Hydrosion neben abgekühlten Proben, auch Gas- und Wasserproben unter...
Read more UnLimitedToday, the first s...
Read more UnLimitedEin Forschungsverbund unter Leitung der TU Graz prüft, ob die geothermische Wärme im von der Baustelle abgeleiteten Tunnelwasser für die Energieversorgung der Stadt Innsbruck nutzbar gemacht...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieVulcan Energy Resources hat eine verbindliche Vereinbarung zum Erwerb von 100 Prozent der Global Geothermal Holding UG (GGH) unterzeichnet, die eine Minderheitsanteil der Taro-Lizenz (LGRB-...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieNachdem sämtliche erforderlichen Genehmigungen vorliegen, sollen im Südosten Bayerns zwischen Törring und Tengling nun bald die Bohrarbeiten zur Gewinnung heißen Tiefenwassers beginnen. Mit einer...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieUm eine Geothermieanlage wirtschaftlich betreiben zu können, braucht die Geothermie Altdorf einen größeren Wärmeabnehmer. Die benachbarte Stadt Landhut prüft nun erneut, ob dies möglich ist.
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieIm kommenden Blickpunkt Geothermie am Freitag, den 19. Februar 2021 um 14 Uhr wird Dr. Florian Eichinger die multiple Nutzung des Tiefenwassers in der Geothermieanlage Rogner Bad Blumau in...
Read more Informationsportal Tiefe Geothermie40 Millionen US-Dollar investieren unter anderen bp Ventures, Chevron Technology Ventures, Temasek, BDC Capital, Eversource und Vickers Venture Partners in die kanadische Firma Eavor Technologies...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieEavor Technologies Inc. hat mit Vulcan Energy Resources aus Deutschland ein Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet, um bei der Erschließung von tiefer Geothermie zu kooperieren.
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieWie der australische Market Herald mitteilt, will das australische, börsennotierte Bergbauunternehmen Vulcan Energy Resources die Karlsruher Beratungsfirma Geothermal Engineering übernehmen.
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieEine Studie des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) hat die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das Energiesystem und die Stromnachfrage untersucht. Unterstützt durch die richtigen...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieIn Hagen, Dortmund, Herdecke und Schwerte vermisst die Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastruktur und Geothermie IEG zwei seismische Profillinien. Die Untersuchung soll das geothermische...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieDie Deutsche ErdWärme hat am Montag mit den Erschließungsarbeiten für den Bohrplatz begonnen. In einer Tiefe zwischen 3.500 und 3.700 Metern prognostizieren die Vorerkundungen ein attraktives...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieDas städtische Gremium äußerte sich in seiner jüngsten Sitzung grundsätzlich positiv zur Aufsuchung von tiefer Geothermie in der Region. Bereits im Herbst hatte der Energieversorger badenova die...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieDie am Wochenende verkündeten neuen Einspeisetarife für geothermische Energie in der Türkei ergaben eine Absenkung und eine Umstellung der Vergütung auf Türkische Lira (TRY). Währungsschwankungen...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieDie Geoenergie Suisse konnte im Rahmen eines Forschungsprojektes im Untergrundlabor Bredetto im Tessin die erfolgreiche Verbindung von zwei Bohrungen durch Stimulationen im Granit nachweisen.
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieBei der online abgehaltenen Infoveranstaltung der Plattform Erneuerbare Energien Baden-Württemberg zur tiefen Geothermie im Oberrheingraben standen am Dienstag, den 26. Januar sachliche...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieDer Produktionsbericht des ungarischen Geothermie-Unternehmens PannErgy für vierte Quartal (Q4) in 2020 und das Gesamtjahr zeigt die Bedeutung von Q1 und Q4 mit 74 % des Wärmeverkaufs.
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieDas Praxisforum Geothermie.Bayern wird wie schon im letzten Jahr im Bürgerhaus Pullach bei München stattfinden. Als Termin können sich Interessierte schon den 27. Oktober vormerken.
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieDas Praxisforum Geothermie.Bayern wird wie schon im letzten Jahr im Bürgerhaus Pullach bei München stattfinden. Als Termin können sich Interessierte schon den 27. Oktober vormerken....
Read more Praxisforum BayernAm 26. Januar von 18:00 bis 19:30 Uhr informiert eine Online-Veranstaltung über die Nutzung der tiefen Geothermie am Oberrhein.
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieDie französische Firma Fonroche Géothermie hatte Einspruch gegen die Beendigung ihrer Projekte durch die Präfektur Straßburg eingelegt. Das Verwaltungsgericht hat den Antrag von Fonroche auf...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieDie langjährige Mitarbeiterin in der Sektion Geoenergie von Prof. Dr. Ernst Huenges, Dr. Simona Regenspurg, wird Interims-Leiterin der Sektion und damit auch der geothermischen Forschung am GFZ....
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieDie staatliche Bergaufsicht der Niederlande (SSM) hat einen Report über eine Studie zur Bewertung der Risiken von ultratiefer Geothermie (UGS) und Enhanced Geothermal Systems (EGS) in den...
Read more Informationsportal Tiefe Geothermie