Welcome to the websites of Enerchange, the Agency for Renewable Energies! We are looking forward to your visit.
Enerchange is a PR and Event Agency focusing on renewable energy and sustainable energy use. Our range of services is various. We organize topic specialized conferences, manage news portals, produce special publications or develop communication concepts, which we implement with you together.
Enerchange has been active in this field since 2007 - initially in Freiburg and since 2015 in Munich. With the Praxisforum Geothermie.Bayern and the International Geothermal Conferences on different emphases, we bring experts from science and industry together. Geothermal companies appreciate our expertise in public relations. With our support they create public acceptance – as geothermal energy is a promising technology but not easy to understand.
We are happy to support you with our advice and assistance, if you want to realize strategically oriented public relations for your geothermal, wind, biomass or solar project.
Our goal is an energy supply that is produced 100% renewable. Together with you and your project, we are committed to the energy transition.
Die Erdwärme Isar entwickelt in der Gemeinde Icking ein Geothermieprojekt, das die Einwohner mit klimafreundlicher Wärme und Strom versorgen wird. Enerchange unterstützt sie mit professioneller Öffentlichkeitsarbeit - für eine optimale Akzeptanz.
Das GeoZentrum Nordbayern an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg untersucht mit Hilfe der 2D-Seismik das geothermische Potenzial in Franken. Eine bislang unerforschte Wärmeanomalie weist auf mögliche Chancen hin. Enerchange begleitet das Forschungsprojekt in der Öffentlichkeit.
Die AFK Geothermie GmbH betreibt seit 2009 die geothermische Fernwärmeversorgung der Gemeinden Aschheim, Feldkirchen und Kirchheim. Enerchange hat für die AFK eine neue responsive Webseite entwickelt.
Das Informationsportal Tiefe Geothermie ist ein Service von Enerchange. Mehrmals wöchentlich berichten wir von aktuellen Trends und Neuigkeiten in der Geothermiebranche. Ein Firmenverzeichnis, ein Terminkalender, das regelmäßige "Thema im Fokus" und der Newsletter runden das Angebot ab.
Die Geothermieanlage in Bruchsal wird künftig das in unmittelbarer Nachbarschaft liegende Polizeipräsidium mit Wärme versorgen. Damit wird die Anlage zu einem kombinierten Wärme- und Stromkaftwerk.
Read moreVom 23. bis 26. März 2020 findet die Jahrestagung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft in München statt.
Read moreAm 13. Dezember findet in Brüssel ein Workshop zum Thema Dekarbonisierung von Städten und die Rolle der Geothermie zur Fernwärmenutzung statt. Insbesondere sollen Fragestellungen zur Finanzierung diskutiert werden.
Read moreDie dritte IGC Invest Geothermal findet am 26. März 2020 im Sofitel an der Frankfurter Oper statt. Bis 2. Dezember 2019 gilt es noch den Frühbucherrabatt.
Read moreDer Bayerische Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, Hubert Aiwanger, hat im Rahmen seiner Regierungserklärung das "Bayerische Aktionsprogramm Energie" vorgestellt. Mit 73 konkreten Einzelmaßnahmen in 13 Handlungsfelder soll es einen neuen Schwung in die Energiewende geben. Auch im Bereich der Tiefengeothermie soll es Fortschritte und Verbesserungen geben.
Read moreIm Rahmen eines Forschungsvorhabens des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie hat Enerchange die Öffentlichkeitsarbeit von Geothermieprojekten untersucht. Der Leitfaden verdichtet die Erkenntnisse zu einer Handlungsanleitung für eine wirkungsvolle Öffentlichkeitsarbeit.
Die Öffentlichkeitsarbeit des Unterföhringer Wärmeversorgers GEOVOL haben wir anlässlich der zweiten Bohrung konzipiert und auch anschließend begleitet.
Der europäische Fachkongress International Conference on Enhanced Geothermal Systems (ICEGS) beschäftigte sich mit den Herausforderungen und Potentialen der Enhanced Geothermal Systems und fand 2012 in Freiburg und 2013 in Potsdam statt. Die Veranstaltung wurde mit Mitteln des Bundesumweltministeriums gefördert.
Seit 2007 ist Enerchange mit der Konzeption, Planung und Organisation von Veranstaltungen befasst. Wir verfügen über ein ausgezeichnetes Netzwerk an Fachleuten, moderieren Konferenzen und Diskussionsforen, planen Workshops und Exkursionen. Lesen Sie hier mehr über unsere Veranstaltungen.
ENERCHANGE GmbH & Co. KG
Agentur für Erneuerbare Energien
+49 89-20 34 52 39
+49 761-38 42 10 05