Erdwärme Isar hat beim Bergamt Südbayern einen Betriebsplan zum Rückbau der Bohrplätze in Walchstadt und Attenhausen eingereicht.
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieDie Pumpversuche bestätigten den Erfolg der dritten Bohrung im österreichischen Mehrnbach. Es konnten 95 bis 100 Liter pro Sekunde Tiefengrundwasser aus dem Oberjura mit 106 Grad Celsius gefördert...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieDie Stadtwerke München (SWM) loten aus ob im Landkreis Miesbach, aus dem bisher Trinkwasser bezogen wird, auch Erdwärme gewonnen werden kann, wie der Münchner Merkur berichtete.
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieDie ETH Zürich eröffnete gestern in Bedretto ihr neues Labor zur Erforschung der Geothermie.
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieThe Cluster of Applied Earth Sciences (CAPES) is a hub in Central Europe for high tech companies and earth science laboratories offering state of the art services...
Read more IGC TurkeyDer Fachausschuss Geothermie der Gesellschaft der Metallurgen und Bergleute (GDMB) tagt am 26. und 27. Juni 2019 im Geothermiezentrum Bochum. Unter anderem wird es um die Folgenutzung von...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieDas EU-Gemeinschaftsprojekt GEOTHERMICA und der Projektträger Jülich haben einen zweiten gemeinsamen Förderaufruf angekündigt. Ab dem 3. Juni 2019 können sich interessierte europäische...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieErneut unterstützen die Versicherungsexperten von NW Assekuranz das Praxisforum Geothermie.Bayern als Silber Sponsor. Für die spezielle Risikosituation von Geothermieprojekten - gerade was die...
Read more Praxisforum BayernOnce again, the insurance experts from NW Assekuranz support the Praxisforum Geothermie.Bayern as silver sponsor. The consulting company has developed innovative insurance solutions for the...
Read more Praxisforum BayernDas GeoForschungsZentrum Potsdam (GFZ) stellt neue Methode zur verbesserten Kontrolle von induzierter Seismizität vor.
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieDas erste Modul der Firma Orcan wurde Mitte April auf dem Kirchweidacher Bohrplatz angeliefert. Das modular aufgebaute Kraftwerk kann auf den wechselnden Wärmebedarf der Gemeinde flexibel...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieNoch bis zum 6. Mai kann die Petition der Parents for Future gezeichnet werden. Sind 50.000 Unterschriften erreicht, muss sich der Bundestag mit dem Thema befassen.
Read more Informationsportal Tiefe Geothermie5,1 Millionen US-Dollar (CAD 5,7 Millionen) gibt die kanadische Regierung zur Förderung der von Eavor Technologies Inc. entwickelten Technologie aus.
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieAls neue Medienpartner begrüßen wir zwei starke Publikationen aus dem EW-Medien Verlag. EuroHeat&Power widmet sich den Themen Kraft-Wärme-Kopplung, Nah- und Fernwärmenetze sowie Contracting;...
Read more Praxisforum BayernSüdlich des Geothermiestandortes Traunreut soll ein zweites Geothermiekraftwerk im Landkreis Traunstein entstehen. Am 6. Mai findet eine Informationsveranstaltung statt.
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieDas Geoforschungszentrum Potsdam (GFZ) lädt am 22. Mai 2019 zwischen 09.00 und 12.00 Uhr im Rahmen der Berlinger Energietage zur Fachsession ein.
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieDer dänische Investment Fonds A.P. Møller Holding Invest IV hat die Aufsuchungsgenehmigung für zwei geothermische Felder in Aarhus und Aalborg erhalten. Dänemark hofft, mit der tiefen Geothermie...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieAm 24. März 2020 lädt die internationale Konferenz für geothermisches Investment wieder nach Frankfurt am Main ein. Veranstaltungsort wird das Sofitel Frankfurt Opera sein.
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieDer EGC wird dieses Jahr vom 11. bis 14. Juni 2019 in den Niederlanden in Den Haag stattfinden.
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieIm Tessiner Bedrettotal wird die Geothermie in 1.500 Metern Tiefe erforscht.
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieShell International Exploration and Production unterzeichnete einen Vertrag zur Zusammenarbeit mit Eavor Technologies Inc. zum Test einer neuen Technologie zur Erschließung geothermischer Energie...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieDer notwendige Umbau der Energiewirtschaft stellt Städte und Kommunen vor große Herausforderungen, bietet aber auch viele Chancen. Eine davon liegt in der kommunalen Wärmeversorgung aus...
Read more Praxisforum BayernDass die Geothermie auch in der Medienlandschaft der Erneuerbaren Energien mehr und mehr an Aufmerksamkeit gewinnt, zeigen unsere neuen Medienpartner Solarthemen und Energiekommune. Als...
Read more Praxisforum BayernWir freuen uns, dieses Jahr die DMT GmbH & Co. KG aus Essen als Aussteller begrüßen zu dürfen. Das Ingenieur- und Consultingunternehmen ist auf seismische Voruntersuchungen im Rahmen von...
Read more Praxisforum BayernWie im vergangenen Jahr ist der Europäische Geothermieverband EGEC bewährter Kooperationspartner. Auch den Forschungsverbund Geothermie-Allianz Bayern konnten wir erneut für die bewährte...
Read more Praxisforum Bayern