Ende September haben der niedersächsische Energieversorger Enercity und die Entwicklungsgesellschaft für Geothermieprojekte Eavor einen Wärmeliefervertrag abgeschlossen. Bis zu 30 Megawatt...
Read more Backup Domain - alter ContentFür die Erkundung des geologischen Untergrunds und Evaluierung des geothermischen Potenzials am Standort Weisweiler, haben die Fraunhofer IEG und RWE Power eine 100 Meter tiefe Erkundungsbohrung...
Read more Backup Domain - alter ContentDer Bundesverband Geothermie e. V. (BVG) hat Mecklenburg-Vorpommern mit dem Preis "Champion Tiefe Geothermie" ausgezeichnet. Damit löst das nördliche Bundesland Bayern beim größten Zubau an...
Read more Backup Domain - alter ContentDie Entwicklungsgesellschaft Deutsche ErdWärme plant gemeinsam mit der baden-württembergischen Forstgesellschaft ForstBW die Erschließung von Erdwärme nahe Philippsburg. Bevor mit dem Bau des...
Read more Backup Domain - alter ContentÜber 1,5 Terawattstunden (TWh) Wärme und 145.506 Megawattstunden (MWh) Strom haben die Geothermieanlagen in Bayern 2022 erzeugt. Viele neue Projekte sind in der Entwicklung und im Bau, so dass in...
Read more Backup Domain - alter ContentAm Nachmittag des 10. Oktobers begann das diesjährige Praxisforum Geothermie.Bayern mit zwei Workshops zu den Themen kommunale Wärmeversorgung und Förderpumpen für Geothermieanlagen. Etwa 40...
Read more Backup Domain - alter ContentRead more Backup Domain - alter Content
Bereits 2021 gründeten die Firmen Gemüsebau Steiner und Biohof Kirchweidach gemeinsam mit der Gemeinde Kirchweidach die „Naturwärme Kirchweidach-Halsbach GmbH & Co. KG“ mit dem Ziel sowohl das...
Read more Backup Domain - alter ContentEnerchange hat im Rahmen seiner gebuchten Zimmerkontingente in Pullach noch zwei Zimmer frei. Bei Interesse bitte bei...
Read more Praxisforum BayernDie Wärmewende und damit verbundene Herausforderungen wie die Wärmeplanung stellt besonders kommunale Unternehmen wie Stadtwerke vor eine große Aufgabe. Zwar kann die Tiefengeothermie ein...
Read more Backup Domain - alter ContentWir freuen uns auch in diesem Jahr wieder auf die Unterstützung unser Sponsor:innen beim Praxisforum Geothermie.Bayern zählen zu können. Diese ermöglicht uns erneut, Fachleute aus Wissenschaft,...
Read more Backup Domain - alter ContentDie Gemeinden Grasbrunn, Haar, Vaterstetten und Zorneding sind sich nach übereinstimmenden Medienberichten zufolge im Grundsatz darüber einig, ein gemeinsames Geothermieprojekt zu starten. Die...
Read more Backup Domain - alter ContentDie Energie und Wasser Potsdam (EWP) plant südlich von Babelsberg ein weiteres tiefes Geothermieprojekt. Bereits in der Vergangenheit wurde in Potsdam erfolgreich nach Erdwärme gebohrt. Momentan...
Read more Backup Domain - alter ContentDie Verantwortlichen des Zentralschweizer Kraftwerke AG (CKW) planen ein Geothermieprojekt in der Region Inwil/Perlen im Kanton Luzern. Dies soll zur Stromproduktion beitragen und somit helfen...
Read more Backup Domain - alter ContentUm eine bessere Datenlage für die Öffentlichkeit zu schaffen, beteiligt sich das Saarland am Verbundvorhaben „WärmeGut“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) zum Ausbau der...
Read more Backup Domain - alter ContentDie BGR testet im Rahmen des Verbundprojekts Li+Fluids erstmals eine technische Umsetzung zur Extraktion von Lithium aus Tiefenwässern in Norddeutschland. Hierzu soll heißes Formationswasser aus...
Read more Backup Domain - alter ContentVom 10. bis zum 12. Oktober stehen die geothermische Wärmewende und ihre Umsetzung im Mittelpunkt. Im Bürgerhaus Pullach diskutieren Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Praxis...
Read more Backup Domain - alter ContentDie Grünen-Abgeordneten Claudia Köhler (Unterhaching) und Markus Büchler (Oberschleißheim) fordern erneut Bürgschaften, die auch finanzschwächeren Kommunen möglich machen sollen,...
Read more Backup Domain - alter ContentDie CDU/CSU-Fraktion hat den Vorab-Antrag „Potenziale der Geothermie nutzen – Hürden abbauen, Risiken minimieren, Stromsektor entlasten“ veröffentlicht. In insgesamt 17 Punkten werden die...
Read more Backup Domain - alter ContentZum zweiten Mal lädt das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) zu einem „Tag der Geothermie“ in das Geozentrum Hannover ein. Am Freitag und Samstag, 15. und 16. September, können sich...
Read more Backup Domain - alter ContentIn Gräfelfing werden in der Bahnhofsstraße die ersten Fernwärmeleitungen für die geplante Wärmeversorgung mit Geothermie gelegt. Es sollen rund 850 Meter Leitung verlegt werden. Auch bei der...
Read more Backup Domain - alter ContentNordrhein-Westfalen ist vielfältig – nicht nur über, sondern auch unter der Erde. In vier ausgewählten Regionen untersucht der Geologische Dienst NRW (GD NRW), wie die unterschiedlichen...
Read more Backup Domain - alter ContentDer Zweckverband Versorgungs- und Verkehrsbetrieb Neufahrn/Eching hat die Aufsuchungserlaubnis für das Gebiet Neufahrn und Eching erhalten.
Read more Backup Domain - alter ContentIn diesem Herbst vergeben wir im Rahmen des Praxisforums Geothermie.Bayern den sechsten Christian-Hecht-Preis für die beste nachwuchswissenschaftliche Arbeit zur Tiefengeothermie. Dank der...
Read more Backup Domain - alter ContentDas Tochterunternehmen der Stadtwerke Erfurt Gruppe, die SWE Energie, hat einen Fördermittelantrag für eine geothermische Probebohrung eingereicht. Innerhalb der nächsten zwei Jahre soll nun das...
Read more Backup Domain - alter ContentENERCHANGE GmbH & Co. KG
Tizianstr. 96
D-80638 München
Germany