Umweltbundesamt legt Zahlen für 2019 vor. 24.500 Beschäftigte arbeiten für die Geothermie. Solarbranche erholt sich langsam, Windenergie bricht ein.
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieJean Philippe Gibaud, der Gründer und Direktor von GEOLITH, wird die Extraktionsanlage zur Lithiumgewinnung aus geothermischen Solen im französischen Hagenau beim nächsten Focus on Geothermal-...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieEin Team von Modellierern der Universität Göttingen arbeitet derzeit an der Entwicklung eines geeigneten Strömungs- und Transportmodells eines multiporösen und mehrskalig-geklüfteten Reservoirs....
Read more UnLimitedA team of modelers at University of Göttingen is currently working on the development of a suitable flow and transport model of a multi-porous and multi-scale fractured reservoir. This kind of...
Read more UnLimitedWie der Bohrtechnik- und Geothermiespezialist Daldrup & Söhne AG bekannt gab, wurde er von einem Konsortium in der Schweiz beauftragt, eine Bohrung für ein Geothermieprojekt im Rhonetal...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieDas in Großbritannien ansässige Unternehmen Cornish Lithium hat eine Crowdfunding-Kampagne erfolgreich abgeschlossen, bei der insgesamt 6 Mio. GBP (ca. 7 Mio. EUR) eingeworben wurden. Damit will...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieIm nächsten Blickpunkt Geothermie steht das Rotliegend/Permokarbon im Oberrheingraben im Fokus. Der Titel lautet: Exploration der tiefengeothermischen Ressourcen des Rotliegend im nördlichen...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieIm polnischen Sekowa startet ein hybrides Projekt zur Nutzung von Tiefenwärme mit Wärmepumpen in Kombination mit Solar- PV-Energie. Der Umbau der unproduktiven Geothermiebohrung in das...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieDer Nationalrat will auch nach 2022 den Ausbau der Windkraft, Wasserkraft, Biogasanlagen, Geothermie und Photovoltaik zur sauberen Stromgewinnung fördern. Sie sollen mit nun beschlossenen...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieDer zu Springer Nature gehörende Onlinekurs-Anbieter iversity bietet nun auch einen Online-Kurs zur Geothermie an. Der Kurs heißt „Geothermie – ein riesiges Potenzial: Die Nutzung der Erdwärme...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieAls Ressource werden Lagerstätten bezeichnet, die zu einem gegebenen Zeitpunkt unter wirtschaftlichen und technischen Gesichtspunkten nicht betrieben werden können. Üblicherweise werden die...
Read more UnLimitedResources are deposits that cannot be operated at a given time from an economic and technical point of view. Usually, resources are classified in three groups depending on the geological state of...
Read more UnLimitedAls siebtes Land in Europa hat Ungarn eine staatlich-geförderte Versicherung zur Risikominimierung von tiefengeothermischen Projekten eingeführt.
Read more Informationsportal Tiefe Geothermie24 Geothermieanlagen produzieren in Bayern klimafreundlich, effizient und zuverlässig Strom und Wärme. Mehrere Projekte befinden sich in verschiedenen Phasen der Entwicklung, vor allem ganz im...
Read more Informationsportal Tiefe Geothermie24 Geothermieanlagen produzieren in Bayern klimafreundlich, effizient und zuverlässig Strom und Wärme. Mehrere Projekte befinden sich in verschiedenen Phasen der Entwicklung, vor allem ganz im...
Read more Praxisforum BayernDer neue „Geo-Lehrpfad Holzkirchen (GLH)“ verbindet ein wahres Naturerlebnis mit einem hervorragenden Bildungsangebot! Auf einer Länge von 35 Kilometern geben 24 Infotafeln Auskünfte über eine...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieDas isländische Energieversorgungsunternehmen ON Power konnte durch eine neue Bohrung in ihrem Geothermiekraftwerk Nesjavellir vielversprechende Erkenntnisse gewinnen und eine sehr hohe Temperatur...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieDeutschland plant eine Reduktion der Treibhausgas-Emissionen im Vergleich zu 1990 um 65% bis 2030 und das Erreichen der bilanziellen Klimaneutralität bis 2050. Dies soll vor allem durch den Ausbau...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieNachdem die Schweizer Kommission für Umwelt, Raumplanung und Energie des Nationalrats (UREK-N) ihren Bericht am 19. April 2021 veröffentlicht hat, nimmt der Schweizer Bundesrat jetzt Stellung dazu...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieGeothermie kann als nachhaltige Energiequelle auch in Deutschland einen signifikanten Beitrag zur Senkung von CO₂-Emissionen leisten. Dies zeigt eine Fallstudie zum Kraftwerk Kirchstockach, die...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieEine neue Studie der Energy Watch Group zeigt, wie Deutschland bis 2030 vollständig mit Energie aus regenerativen Quellen versorgt werden kann. Die größten Beiträge sollen Photovoltaik und...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieThe lithium market situation and current technological developments - such as developments in the recycling of lithium-ion batteries or technical alternatives in a post-lithium phase are being...
Read more UnLimitedIm Rahmen der Recherche werden sowohl die Marktsituation von Lithium als auch die aktuellen technologischen Entwicklungen wie beispielsweise die Entwicklungen beim Recycling von Lithium-Ionen-...
Read more UnLimitedNiigata Beer, ein japanisches Unternehmen, welches sich bisher eher auf das Brauen von Bier spezialisiert hat, will jetzt nahe seiner Brauerei eine Destillerie errichten. Die Besonderheit: Dabei...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieIn seiner Sitzung am 20. Mai 2021 hat sich der Pollinger Gemeinderat nach intensiver Diskussion einstimmig für die Suche nach geothermischer Energie ausgesprochen. Die Gemeinde möchte von den...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieENERCHANGE GmbH & Co. KG
Tizianstr. 96
D-80638 München
Germany