Bei tiefengeothermischen Bohrungen sind die Anforderungen an die Technologie ganz andere als bei herkömmlichen Öl- und Gasbohrungen. Volker Wittig von der Fraunhofer-Einrichtung für...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieDie badenovaWärmeplus hat eine Aufsuchungserlaubnis zur Erkundung der Tiefengeothermie-Potenziale beim Regierungspräsidium Freiburg beantragt. Dies betrifft die Region zwischen Freiburg, Breisach...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieDie von der Strasbourger Präfektur angeorneten Tracerversuche an der Geothermiebohrung in Vendenheim, nördlich von Straßbourg wurden aufgrund von seismischen Ereignissen abgebrochen.
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieBis ins Jahr 2034 soll das Grosskraftwerk Mannheim (GKM) vom Netz gehen, da es mit Steinkohle befeuert wird. Die entstehende Versorgungslücke könnte Geothermie und Umweltwärme decken.
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieAlle Informationen zum vergangenen Praxisforum Geothermie.Bayern 2020 können jetzt auch Interessierte erhalten, die nicht teilnehmen konnten.
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieDie Daten einer Ende 2019 durchgeführten 3D-seismischen Erkundung zeigen mehrere Optionen für geothermische Standorte im Aufsuchungsgebiet der Deutschen ErdWärme. Es gibt bereits erste Gespräche...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieMit rund einer Terrawattstunde (TWh) Wärme könnten die Geothermieanlagen in Bayern 2019 rein rechnerisch ein Fünftel des Wärmebedarfs im Landkreis München decken. Bei der Stromproduktion sind es...
Read more Praxisforum BayernVon den Auswirkungen gesetzlicher Regelungen auf die Geothermie bis hin zu den neuesten Entwicklungen der bayerischen Geothermieanlagen reichte das Themenspektrum beim Praxisforum Geothermie....
Read more Praxisforum BayernFür das Geothermieprojekt Haus/Tengling liegt nun der Bauvorbescheid vor. Mit dem Beginn der Bohrungen will die Geoenergie Bayern 2021 starten.
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieSpannendes Programm am Vormittag des Praxisforums Geothermie.Bayern am 14.10.2020 im Bürgerhaus Pullach
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieAuch in diesem Jahr wurden auf dem Praxisforum Geothermie.Bayern wieder die besten Anlagen in den Kategorien Strom und Wärme ausgezeichnet. Zudem prämierte der Christian-Hecht-Preis die beste...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieAufgrund der Pandemiesituation ist dieses Jahr leider keine Vor-Ort-Anmeldung für das Praxisforum Geothermie.Bayern möglich, da die Hygienebestimmungen eine vorherige Anmeldung verlangen. Über...
Read more Praxisforum BayernWie kann ein umfassendes Monitoring einer tiefen Geothermiebohrung auch nach Abschluss der Bohrarbeiten und während des Betriebs erfolgen? Mit dieser Thematik beschäftigen sich Wissenschaftler*...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieDas diesjährige Praxisforum Geothermie.Bayern findet live in Pullach statt und wird online übertragen. Die für die Übertragung genutzte Online-Plattform hopin.to bietet für Unternehmen sehr gute...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieDie Stadtwerke Schwerin haben mit den Vorbereitungen für die zweite Geothermiebohrung im Stadtteil Lankow begonnen. Der Auftrag für die Bohrarbeiten wurde von dem kommunalen Versorger an das...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieEin Forschungsteam der Fraunhofer-Gesellschaft hat einen Teststand entwickelt, der eine Simulation der Bedingungen in mehreren Tausend Metern Tiefe erlaubt. Die Analyse der Daten hilft, Bohrungen...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieDie Straßburger Präfektur hat das Unternehmen Fonroche aufgefordert mit Markierungsversuchen des injizierten Tiefenwassers an deren Geothermiestandort Vendenheim zur Aufklärung der seismischen...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieNeben dem Live-Event finden parallel ein Webinar und eine virtuelle Ausstellung statt.
Lesen Sie mehr in unserer aktuellen ...
Read more Praxisforum BayernZum achten Mal trifft sich am 14. Oktober die Geothermieszene zum Praxisforum Geothermie.Bayern. Fachleute aus Wissenschaft und Praxis werden in Pullach bei München die neuesten Trends der Branche...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieGemeinsam haben der Mannheimer Energieversorger MVV und die EnBW eine Aufsuchungserlaubnis für das Feld „Hardt“ im Raum Schwetzingen beantragt. Das Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieDer Firmengründer und Seniorgeschäftsführer der Hydroisotop GmbH, Dr. Lorenz Eichinger, ist im Alter von 72 Jahren verstorben. Er hat mit dem Wärmeprojekt in Unterschleißheim eine der ersten...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieDas Bundeskabinett hat heute die von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier eingebrachte Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes verabschiedet. Für die Geothermie ist es bei den schon...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieIn Tiefen zwischen 500 und 1.000 Metern erkunden Wissenschaftler*innen des Deutschen Geoforschungszentrums Potsdam, ob vorhandene Bohrungen für die Förderung geothermischer Wärme oder für die...
Read more Informationsportal Tiefe Geothermie120 Interessierte besuchten die öffentliche Veranstaltung der Deutschen Erdwärme (DEW) am vergangenen Freitag. Auf dem Podium stellten sich DEW-Geschäftsführer Herbert Pohl sowie verschieden...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieAufgrund der Corona-Pandemie können Veranstaltungen nicht wie gewohnt stattfinden. Es müssen die Hygienevorschriften beachtet und damit die Gesundheit der Teilnehmer soweit wie möglich geschützt...
Read more Praxisforum Bayern