Die Bayerische Staatsregierung hat am 06.11.2022 im Rahmen der Haushaltstagung verschiedene finanzielle Maßnahmen zur Bekämpfung der durch die Energiekrise entstehenden Herausforderungen...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieSeit einer Woche steht das Geothermiewerk Holzkirchen still. Wieder einmal ist die Pumpe kaputt – der fünfte Defekt in vier Jahren. Ein teueres Unterfangen für die Gemeindewerke in Holzkirchen:...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieBislang ist das Unternehmen OMV eher für ihre umfangreiche Öl- und Gasförderung bekannt. Mit ihrer OMV Strategie 2030 schlägt das international integrierte Öl-, Gas- und Chemieunternehmen nun neue...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieRund drei Jahre nach der Initiierung des „Masterplans Geothermie Bayern“ von Seiten der Bayerischen Staatsregierung im Oktober 2019, hat das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft,...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieMit dem feierlichen Spatenstich zum Bau des Bohrplatzes in Geretsried erfolgte am 28.10.2022 der offizielle Baubeginn des weltweit ersten kommerziellen Geothermieprojekts, welches das Eavor-Loop-...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieDas Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) in Karlsruhe hat in Kooperation mit dem Verband Deutscher Schulgeographen und dem Karlsruher Institut für Technologie eine Fortbildung für...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieAngesichts der aktuellen Energiekrise haben sich einige Fernwärmeunternehmen im Großraum Kopenhagen gemeinsam mit der Betreiber- und Entwicklungsgesellschaft Innargi zu neuen Rahmenbedingungen für...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieEine geothermische Anschlussnutzung von für die Förderung von Gas- und Öl nicht weiter verwendeten Bohrlöchern findet in Deutschland praktisch nicht statt. Dazu hat das Bundeskabinett kürzlich...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieIn der Nacht vom 21. auf den 22. Oktober haben die Vibro-Trucks ihr Ziel erreicht und an der Düsseldorfer Straße im Zentrum Duisburgs am letzten Messpunkt noch einmal Schallwellen in die Tiefe...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieDie Lithiumgewinnung aus geothermischen Tiefenwässern ist bereits Kernthema mehrerer Forschungsprojekte sowohl in Deutschland als auch international. Wie es mit den Möglichkeiten und Grenzen einer...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieDie beiden Gemeinden Hohenbrunn und Höhenkirchen-Siegertsbrunn im Südosten Münchens haben die „Arge Wärmewende“, die Arbeitsgemeinschaft Wärmewende, gegründet. Ziel ist eine strategische...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieMehr als 1200 TeilnehmerInnen aus über 45 Ländern haben sich in Berlin versammelt, um das geothermische Jahrzehnt einzuläuten. Die Geothermie ist die europäische Antwort auf die Gaskrise, denn sie...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieDie Stadt Bad Bevensen hat einen Antrag auf Förderung der Probebohrungen für eine geplante Geothermie-Anlage gestellt. Die Kosten für die Vorbereitung und die erste Bohrung belaufen sich auf 10,1...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieBei der Installation von oberflächennaher Geothermie können Gebäudeeigentümer:innen in Zukunft einen Zuschuss von bis zu 15 Prozent erhalten. Die Stadt Dortmund fördert den Ausbau erneuerbarer...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieTrotz Sanktionen überweist Bayern Russland pro Tag 25 Millionen Euro für Öl und Gas - mehr als der Geothermie in den letzten 15 Jahren. Elementar für die dringend notwendige Energieunabhängigkeit...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieÜber 1,5 Terawattstunden (TWh) Wärme und 149.400 Megawattstunden (MWh) Strom haben die Geothermieanlagen in Bayern 2021 erzeugt. Damit haben sie ihre Rolle in der Energieversorgung des Landes noch...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieZwei parallele Foren thematisierten am Vormittag des Kongresstags im Bürgerhaus Pullach, wie die Bevölkerung von der Wärmewende durch Geothermie zu überzeugen ist und welche Innovationen sich...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieDie OMV-Aktiengesellschaft hat sich in ihrer "OMV Strategie 2030" zum Ziel gesetzt, ihr Low Carbon Business und damit ihr Angebot an CO2-armer Energie zu erweitern. Sie will ihr vorhandenes Know-...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieAn drei Terminen werden tonnenschwere Messfahrzeuge – auch Vibro-Trucks genannt – an zentralen Plätzen in Krefeld (8.10.), Düsseldorf (12.10.) und Duisburg (15.10.) ausgestellt. Hier können sich...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieDie Geothermiebranche wächst rasant, denn die Erdwärme als regionale, nachhaltige und preisstabile Energiequelle gewinnt immer mehr an Bedeutung. Diese positive Entwicklung stellt Arbeitgeber:...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieNach der erfolgreich abgeschlossenen Tiefenbohrung in Bad Urach steht nun im nächsten Schritt eine Machbarkeitsstudie an. Diese soll zeigen, ob das aufgefundene Tiefenwasser für eine...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieAuch in diesem Jahr erhält das Praxisforum Geothermie.Bayern politische Unterstützung aus dem Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi). Staatsminister...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieAnfang 2023 beginnt ein hydraulisches Forschungsexperiment zur Erkundung der Erdkruste im Kontinentalen Tiefbohrprogramm der Bundesrepublik Deutschland (KTB) Windischeschenbach. Im Zuge des...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieKCA Deutag und die Eavor Erdwärme Geretsried GmbH ("Eavor") haben einen Vertrag über die Bereitstellung von zwei Bohranlagen für den Bau von Eavor´s erstem kommerziellen Eavor-Loop-System...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieNoch bis einschließlich Montag, den 26.09.2022, können sich Spätentschlossene zum Praxisforum Geothermie.Bayern anmelden. Das diesjährige Programm umfasst Themen wie die Auswirkungen des digitalen...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieENERCHANGE GmbH & Co. KG
Tizianstr. 96
D-80638 München
Germany