Am gestrigen Mittwoch besuchte Staatssekretär Andre Baumann (Umweltministerium Baden-Württemberg) die laufenden Bohrungen in Graben-Neudorf und sprach sich für die Verwirklichung einer Vielzahl...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieAm Freitag, den 1. Juli spricht Carlos Jorquera, u. a. Präsident des Geothermal Council of Chile, über den aktuellen Stand der geothermischen Entwicklung in Südamerika. Beginn des Webinars ist um...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieDas Karlsruher Institut für Technologie (KIT), das Deutsche GeoForschungsZentrum (GFZ) und das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) planen das weltweit erste, unterirdische Forschungslabor...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieInfolge eines positiven Grundsatzentscheids zu dem geplanten Geothermieprojekt in Haute-Sorne (Schweiz) Anfang des Jahres, haben der Kanton Jura, die Entwicklungsgesellschaft Geo-Energie-Suisse AG...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieIn der Umgebung von Biel/Bienne lässt die Schweizer Bundesregierung den Untergrund seismisch untersuchen. Findet sich heißes Tiefenwasser, soll es zur Beheizung des Nationalen Sportzentrums in...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieIn den Gemeinden Aschheim, Feldkirchen und Kirchheim haben sich die örtlichen CSU-Fraktionen in einem Positionspapier für die Erweiterung der 2009 in Betrieb genommenen Geothermieanlage...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieUm die Wärmewende zu beschleunigen kündigen die Deutsche ErdWärme (DEW) und E.ON eine Kooperation an. Ziel sei es, grüne Wärme zu attraktiven Preisen bereitzustellen und regionale Energieerzeugung...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieMit dem Hintergrund, die geologischen Bedingungen des Untergrunds in Graben-Neudorf hinsichtlich des geothermischen Potenzials zu untersuchen, laufen derzeit die Bohrarbeiten für die bis zu 3,5...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieAm 15. Juli veranstaltet die Technische Universität München (TUM) einen Workshop zum Thema „Geothermie in der Praxis“. Dabei werden bestehende Hindernisse für den Ausbau der Geothermie aufgeführt...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieLaut einer gemeinsamen Pressemitteilung vom 10. Juni der Stadtwerke München (SWM) und der Erdwärme Grünwald (EWG), werden beide Energieversorger ihre Zusammenarbeit in Sachen Tiefengeothermie...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieDer Gemeinderat in Gilching hat am 24.05.2022 ein Darlehen von 5,6 Millionen Euro für den Ausbau des örtlichen Wärmenetzes bewilligt. Bis zum Jahr 2050 soll das bestehende Netz nun auf insgesamt...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieAnfang der Woche verkündete die Projektgesellschaft Geothermie Rupertiwinkel das Aus für das geplante Geothermie-Kraftwerk in Kirchanschöring. Grund hierfür sei eine unzureichende Fündigkeit im...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieIm Rahmen des UnLimited Forschungsprojekts fand vergangenen Freitag, am 3. Juni 2022, ein Lithium-Workshop rund um die Extraktionstechniken von Lithium aus geothermischen Solen auf der Geotherm...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieRead more Informationsportal Tiefe Geothermie
1.000 Haushalte beliefert die Geothermieanlage in Poing östlich von München mit Fernwärme aus Geothermie. Robert Budde, Leiter Vertrieb bei der Bayernwerk Natur GmbH, spricht in Folge 6 unserer...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieIn ihrer gestrigen Pressemeldung verkündet die Deutsche ErdWärme GmbH die Beauftragung der italienischen Firma Turboden mit dem Kraftwerksbau des geplanten Geothermie-Kraftwerks in Graben-Neudorf...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieIn Burgwedel, nordwestlich von Hannover, stehen seismische Messungen an der Hannoverschen Straße an. Professor Kurt Reinicke, der im Gebiet von 2018 bis 2021 gemeinsam mit Studierenden der TU...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieZum fünften Mal wird beim Praxisforum Geothermie.Bayern 2022 der Christian-Hecht-Preis für die beste nachwuchswissenschaftliche Arbeit zur Tiefengeothermie vergeben.
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieVergangenen Mittwoch verkündete die ETH Zürich die Gründung einer neuen Forschungsgruppe im Fachbereich Geowissenschaften, welche künftig von Energi Simulation – einer kanadischen Non-Profit-...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieBis 2027 soll das Fernwärmenetz in Unterhaching vollständig ausgebaut sein, sodass bis spätestens 2028 alle Bürger:innen der Gemeinde die Möglichkeit haben, die klimafreundliche Wärme aus der...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieEin unabhängiges Gutachten zu den Erdbeben bei Vendenheim nördlich von Straßburg zählt vermeidbare Fehler und Missmanagement bei den Bohrungen des Unternehmens Fonroche auf.
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieIn Graben-Neudorf im Landkreis Karlsruhe wurde am 15. Mai mit der ersten Probebohrung für das örtliche Geothermievorhaben begonnen. Innerhalb der nächsten drei Monate soll die finale Tiefe von...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieBei einer gemeinsamen Informationsveranstaltung der Stadtwerke Speyer und der Stadtwerke Schifferstadt am 09. Mai wird sowohl das große Interesse aus der Bevölkerung an Geothermieprojekten in der...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieBis in die 2030er Jahre wollen die Stadtwerke München (SWM) den Geothermieanteil an ihrer Fernwärmeversorgung auf 70 Prozent ausbauen. Zu den Auswirkungen der aktuellen fossilen Preissprünge auf...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieDer Bundesverband Geothermie und die Stadtwerke München heben bei einer Führung durch das Münchner Heizkraftwerk Süd die zentrale Bedeutung der Tiefen Geothermie für eine erfolgreiche Wärmewende...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieENERCHANGE GmbH & Co. KG
Tizianstr. 96
D-80638 München
Germany