Die Sprengung von zwei Weltkriegsbomben in den vergangenen zehn Tagen in Potsdam ergab für die Wissenschaftler des Deutsche GeoForschungsZentrum GFZ spontan die Möglichkeit in Absprache mit dem...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieGeothermie ist „grüne Fernwärme“, sie dekarbonisiert die Wärme- und Kälteversorgung, verringert Energieimporte und schafft Wertschöpfung in Deutschland. Geothermie-Versorgungsunternehmen,...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieFür das ostbayerische Geothermieprojekt in Taching am See hat das Bergamt Südbayern jetzt den bergrechtlichen Hauptbetriebsplan für die Errichtung eines Bohrplatzes und Durchführung von vier...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieDas Forschungsprojekt GEOFÜND befasst sich mit der Analyse von Fündigkeitsrisiken bei geothermischen Bohrungen. Dr. Réné Kahnt von der G.E.O.S. Ingenieursgesellschaft wird die Ergebnisse des...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieDer Bund unterstützt das «Projekt zur mitteltiefen Prospektion» der Services Industriels de Genève (SIG) mit einem Prospektionsbeitrag von 27,5 Millionen Franken für die direkte Nutzung der...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieWissenschaftler*innen aus Natur-, Ingenieur- und Sozialwissenschaften arbeiten derzeit am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) zusammen, um gleichzeitig das geothermische Potenzial zur...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieMit einer deutlichen Erhöhung der Förderung will das Schweizer Bundesamt für Energie das Geothermieprojekt der Geoenergie Suisse in Haute Sorne retten. Zusätzliche finanzielle Mittel sollen die...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieIn einer öffentlichen Gemeinderatssitzung in der letzten Juniwoche hat der Pallinger Gemeinderat keinen abschließenden Beschluss zu dem geplanten Geothermieprojekt getroffen. Im Mittelpunkt der...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieBei Neapel dringt durch eine Geothermie-Bohrung heißer Dampf unkontrolliert an die Oberfläche.
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieAb dem 1.1.2021 kommt der CO2-Preis für fossile Brennstoffe in Deutschland. Was dies für die Preiskalkulation bei der Fernwärmeversorgung bedeutet und wie es sich insbesondere auf...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieDie Abteilung 9 – Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau am Regierungspräsidium Freiburg hat die Konzession für die Nutzung der Erdwärme im Feld „Hardt“, zu dem auch Brühl gehört, neu...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieDie MTU Aero Engines AG hat bei beim bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie die Aufsuchungserlaubnis nach Erdwärme für das Feld "Karlsfeld Ost" beantragt.
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieWie der SWR mitteilt will Bad Urach im November mit den Arbeiten für den Sidetrack aus den bestehenden Bohrungen beginnen.
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieDie für den 8. bis 9. Juli 2020 in Delft geplante Fachausschuss-Sitzung Geothermie soll als Videokonferenz stattfinden. Auf diese Weise will die GDMB das technisch-wissenschaftliche Netzwerk auch...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieRead more Informationsportal Tiefe Geothermie
Am vergangenen Freitag hat Edda Aradóttir, CEO des isländischen Unternehmens Carbfix, die Speicherung von CO2 in den isländischen Basalten im Rahmen des Webinars Focus on Geothermal vorgestellt....
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieAn den Geothermiestandorten in Bruchsal und Insheim sollen Testanlagen zur Extraktion von Lithium aus dem geothermischen Tiefenwasser entstehen. Lithium und verschiedene Extraktionsmethoden dafür...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieDas European Geothermal Energy Council (EGEC) hat Anfang dieser Woche seinen jährlichen Marktbericht zur Entwicklung der Geothermie veröffentlicht: aufgrund der politischen Rahmenbedingungen ist...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieKroatien hat vier Blöcke für die Erschließung der Geothermie im Norden und Osten des Landes ausgeschrieben, wie die Agentur für Kohlenwasserstoffe (AZU) am Mittwoch in einer Erklärung mitteilte....
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieDer Bohrtechnik- und Geothermiekonzern Daldrup & Söhne AG hat die erste Bohrung der Triplette für die Aardwarmte Combinatie Luttelgeest B.V., Luttelgeest (ACL), Niederlande, erfolgreich...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieDie TU Delft in den Niederlanden und seine europäischen Partner wurden von der Europäischen Kommission mit 3,4 Mio. EUR finanziert für ein Ausbildungsprojekt zum effizienten und sicheren Betrieb...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieDaniel Mölk, der Country Manager Indonesien bei der Steag GmbH hat am Freitag im ersten Focus on Geothermal, das Baturraden Geothermieprojekt am aktiven Mount Slamet Vulkan auf Java vorgestellt....
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieDie IGA-Geschäftsführerin Marit Brommer spricht in einem Interview mit dem amerikanischen Blog "The Heat Beat" unter anderem über das Problem des fehlenden politischen Einfluss der...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieCarbfix und Eavor wurden heute mit dem Ruggero Bertani European Geothermal Innovation Award 2020 der EGEC ausgezeichnet.
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieMit induzierter Seismizität beschäftigte sich Prof. Dr. Georg Dresen von der Fastloc GmbH im „Blickpunkt Geothermie“ am 22. Mai.
Read more Informationsportal Tiefe Geothermie